|
![]() |
|||||
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||||
|
Kommunikationstraining |
>
Kommunikation beginnt mit Zuhören! > Gesagt ist noch nicht gehört! > Gehört ist noch nicht verstanden! |
Angebot | Kurs: Kommunikationstraining |
Zielgruppe | Lehrpersonen aller Schulstufen, Lehrerkollegien |
Ziel | Lehrpersonen lernen die Grundlagen menschlicher Kommunikation |
Inhalt | - Anteilnehmendes
Zuhören - Reflektieren - Paraphrasieren - Non-verbale Kommunikation. - Die Kommunikationsregeln von R. Cohn - Das vier-Ohren-Modell von F. Schulz von Thun - Die Kommunikationsaxiome von P. Watzlawick et alt. - Feedback geben (Luft J. Ingham H.) |
Arbeitsweise | Erarbeiten der Theorie im Plenum, Kommunikationsübungen in Gruppen |
Datum/ Zeit | Nach Absprache/je nach Vorkenntnissen. |
Literatur |
Fittkau B., (1994):
Kommunizieren lernen (und umlernen). Aachen-Hahn (Hahner) |
heureka! Beratung
im Bildungsbereich Metzerstrasse
49 4056 Basel Tel 079 381 83 18 info@heureka-beratung.ch
|